Banken Archive
Wirtschaft
Die Alternativen zur Hausbank werden in Deutschland nach und nach beliebter. Laut einer neuen Umfrage der BITKOM (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.) würde jeder fünfte Internetnutzer
Read More
Banken
Kenneth Rogoff ein Harvard-Ökonom vertritt die Meinung, dass eine vollständige Abschaffung von Bargeld, die beste Lösung sei um den Nagativ-Zins problemlos durchsetzen zu können. Das könnte auch dazu
Read More
Wirtschaft
Die Finanzielle Lage Argentiniens wird immer schlimmer, die Staatsreserven schmelzen einfach weg und die Inflation ist kaum zu bremsen. Das Land versucht mit allen Mitteln die Pleite ab
Read More
Banken
Was kann es bedeuten wenn prominente Investoren, sich von den traditionellen Banking abkehren? Ist dass ein Zeichen dass die Branche nicht mehr so gut steht wie wir es
Read More
Wirtschaft
Das Geschäft mit den Peer-to-peer-Krediten, erlebt in Deutschland einen richtigen Boom. Die Gründer der P2P-Kreditplattform auxmoney, Philip Kamp und Philipp Kriependorf wird es wohl freuen. Im Vergleich mit
Read More
Kredit
Schätzungsweise werden 400 bis 800 Milliarden Euro für das von der EZB geplante Kaufprogramm von Asset Backed Securities (ABS) und Pfandbriefen (Covered Bonds) bereit gestellt. Mit den Kaufprogramm
Read More
Wirtschaft
Wenn wir das Wort Deflation hören, denken die meisten an die Dreißigerjahre. Die Amerikaner erlebten in diesen Zeitraum ihren größten Albtraum. Erst brachen die Börsen zusammen, dann kam
Read More
Kredit
Ich bin mir nicht sicher, ob es sich hier nur um eine sehr schlechte PR handelt oder einen Scherz. Momentan macht eine spektakuläre Nachricht die Runde, dass dem
Read More
Kredit
In der Zukunft schauen sich die Banken, nicht nur unseren Kontostand an und überprüfen die Schufa-Auskunft. Vor der Kreditvergabe werden auch andere Informationen eingeholt. Wie es mit der
Read More
Recht
M.Z. |
26. September 2014
Na dem der Bundesgerichtshof sein Urteil über die Bearbeitungsentgelte für Kredite verkündete, haben sich die Banken mit ihren Kommentaren eher zurück gehalten. Die Zurückhaltung wird auch bei den
Read More